Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

inri_1

Corydorasforum-Member

  • »inri_1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Freiburg

Beruf: Feinmechanikerin

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. Februar 2007, 18:27

Corydoras panda

Hallo,

habe seit etwa 3Monaten 9 C. panda. Würde sie gerne mal züchten und wollte fragen, wie ich das am besten mache?!
Ab wann sind die Süßen den eigendlich Geschlechtsreif???

LG Ingrid

FriedhelmA

Corydorasforum-Member

Beiträge: 2

Wohnort: Hamm/Westfalen

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

2

Samstag, 28. Juli 2007, 16:24

RE: Corydoras panda

Ein guter Tipp ist,die Tiere auf ca.22 Grad runter zusetzen.
Das Füttern mit Lebendfutter ist recht gut,um einen guten
Laichansatz zu kriegen.Dabei kannst Du auch gleich den Geschlechtsunterschied ersehen.Die Damen werden um den Bauch "Kugelrund".
Dann machst Du einen 50 % Wasserwechsel und den Rest erledigen die Tiere.
Die Eier kann man problemlos mit den Fingern absammeln und in eine kleine Schale überführen.In dieser Schale das Wasser täglich ein bischen Wechseln bis die Jungen schwimmen.Dann Umsetzen in ein 40er oder 60er Becken und Aufziehen.
Der Panda ist relative problemlos bei der Aufzucht.
Gruß,Friedhelm

molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. November 2007, 08:32

RE: Corydoras panda

Zitat

Original von FriedhelmA
Die Eier kann man problemlos mit den Fingern absammeln und in eine kleine Schale überführen.In dieser Schale das Wasser täglich ein bischen Wechseln bis die Jungen schwimmen.
Gruß,Friedhelm


Hallo

Zu den Panda-Eiern hab ich grad noch eine Frage...

Wie sehen die Eier denn aus? Falls es schon so einen Thread gibt, könnt Ihr den bitte posten?

vielen Dank

Simon
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. November 2007, 11:21

RE: Corydoras panda

Hallo Simon,

die Eier sind rund, ca. 1,5 mm im Durchmesser und mehr oder weniger farblos. Die befruchteten werden dann gelblich und später schwarz, bis die Larven schlüpfen (bei mir so nach 4-5 Tagen). Die unbefruchteten werden weiss. Die würde ich dann auch absammeln, weil sonst auch befruchtete Eier anfangen zu verpilzen.

Gruß

Oliver