Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Holgi

Corydorasforum-Member

  • »Holgi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: Essen

Beruf: IT-Systemelektroniker

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Dezember 2010, 23:08

Nabend aus'm Rurhpott

Hallo zusammen.

Es ist an der Zeit mich auch kurz vorzustellen.

Ich bin der Holger, wohne in Essen und bin mit(t)lerweile 45 Jahre alt :kruecke:

Mein erstes "Aquarium" (ich glaube das war so ein 20 Liter Becken) hatte ich als ich so ca. 15 Jahre alt war. Besetzt war es mit Teichmolche und Feuerbauchmolche die ich ich von einem Schulkollegen bekommen hatte und zum Teil auch selbst aus Tümpel und Teiche hier in der Umbegung selbst gefangen hatte.

Ca. 6 Monate später folgte dann ein 60 Liter Becken, besetzt mit Guppys, Black Molly, Schwertträger, Neon usw. Damals hat sich halt keiner drum gekümmert ob das nun Artgerecht ist oder ob das Becken zu klein ist. Aus Unwissenheit wurde gekauft, was der Handel hergegeben hat. Nach ca. 8 Monaten sind meine Guppys und co in ein 240 Liter Becken umgezogen das ich von einem Verwandten bekommen habe.

Kurze Zeit später wurde in meiner Verwandtschaft ein Barschbecken angeschafft und ich habe mich ebenso auf Barsche spezialisiert. Das waren damals Barsche aus Afrika, besetzt überwiegend mit Barschen aus dem Malawisee, teilweise Wildfänge die ich von dem Verwandten bekommen hatte. Die aber bei mir im Becken das erste Mal in "Gefangenschaft" Nachwuchs hatten.

Wie dem auch sei ... Ich war verheiraet, bekam eine wundervolle Tochter und schon bald hatte ich keine Zeit mehr für die Aquaristik und ich habe eine lange Pause gemacht.

Seit ca. 4 Monaten habe ich wieder ein 60x30x30, das ich übernommen habe (besetzt war es mit ca 40 Guppys, Platy, 3 Corys und 2 Schmetterlingsbuntbarschen). To much fish for this small tank und ich habe Guppy und Platy sofort den nächsten Tag abgegeben, die SBBs letzten Monat.

Wie dem auch sei ... Ich nutze dieses 60x30x30 um wieder in die Aquaristik ein zusteigen und ich bin mir sicher, daß es nicht bei einem 60x30 bleiben wird aber ich werde mich mehr in Rictung Südamerika ausrichten.


Liebe Grüße

Holger

Ähnliche Themen