Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hufgardm

Administrator

  • »hufgardm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. November 2010, 06:22

Große Zierfisch und Pflanzenbörse am 14.11.10 in Niedernberg (Jubiläumsbörse)

Jubiläums-Zierfischbörse der Aquarienfreunde Raum Obernburg e.V. in 63843 Niedernberg


Die Aquarienfreunde Raum Obernburg e.V. veranstalten am Sonntag, den 14.11. die Jubiläums-Fischbörse mit erweitertem Programm. Die Veranstaltung findet wie gewohnt in Niedernberg in der Hans-Herrmann-Halle, Dimariusstraße von 10-15 Uhr statt.

Erstmals in der Geschichte des Vereins wurde ein 44-seitiges Lesewerk erstellt um die Besucher und Freunde des Vereins umfangreich zu informieren.
In diesem Aquaristik-Heft befinden sich Berichte über das Vereinsleben, über die Zucht verschiedener Fischarten, eine Übersicht der gängigsten Fischarten und ein Reisebericht eines Vereinskameraden über die Ersteinführung eines bis dahin unbekannten Salmlers. Weiter darin enthalten Berichte über die Einrichtung von Nano-Aquarien und Südamerika-Becken, und natürlich der lange ersehnte Terminkalender für 2011. Darüberhinaus ist ein ausführlicher Artikel über Panzerwelse enthalten.

Für die Fischbörse haben sich die Aquarienfreunde mit Gerhard Ott einen ganz besonderen Vortragsredner eingeladen.
Der Flensburger Redakteur und Vollblut-Aquarianer wird mehrere Vorträge halten. Er berichte über die Fische zwischen Sri Lanka und Taiwan, Sumatra und Bali. Auch über die Vermehrungserfolge von Schmerlen wird er uns viel zu berichten haben. Wer einmal einen Vortrag von ihm erlebt hat, wird sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Das Angebot der diesjährigen Nachzuchten der Vereinsmitglieder wird kurz vor dem Termin auf der homepage www.aquarienfreunde-raumobernburgev.de in Form einer Stockliste einzusehen sein.
Angeboten werden von den Vereinszüchtern ca. 100 Arten und Farbvarianten.
Beginnend mit kleineren Fischarten wie Salmler, Guppys, Platys und Panzerwelsen bis hin zu den größeren Arten wie Malawie-Buntbarsche, Skalare, Labyrinthfische und Welse(z.B. L333, L183, und L144Schleier...)
Auch die Welt der Wirbellosen ist vertreten mit zahlreichen Garnelen und Krebsen.

Die Züchter bieten mit Freude ihre Zuchterfolge an, zu denen auch ausgesprochene Raritäten gehören. Gerne stehen die Anbieter auch wieder für aquaristische Fragen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Anfahrt ist auf der Homepage beschrieben.

Wir freuen uns auf Euer kommen! Auch Kaffee und Kuchen stehen bereit :-)

Es grüßen

Die Aquarienfreunde Raum Obernburg e. V.
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/