Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. Juni 2006, 21:52

keine Angst vor grossen Pandas ...

Halli Hallo,

erstaunliche Szenen spielten sich gerade bei der abendlichen Fütterung im Jungfischbecken ab.

Einer meiner kleinen Habrosus konnte es gar nicht erwarten und hat seinen Mitbewohnern
mal gezeigt, wer hier der Boss im Becken ist.


"Na endlich gibt´s mal was zu mampfen .... "




"Hey, hey, hey - was is´n hier los? - Was wollt ihr denn hier? - Weg da - das gehört mir ..."




"So - die aufdringlichen Kerle sind weg .... jetzt kann ich mir das Häppchen schmecken lassen ..."



Ich seh´s schon kommen .... morgen hat er wieder nen Kugelbauch :D

LG - Andreas H.

DeCayK

Corydorasforum-Member

Beiträge: 36

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Montag, 26. Juni 2006, 12:09

RE: keine Angst vor grossen Pandas ...

Hi Andreas,

das sind wirklich klasse Photos! Der kleine habrosus ist ja ein Goldstück, man erkennt sogar schon die Färbung :D
Wie alt sind denn die Fische?

Liebe Grüße,
Doris

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. Juni 2006, 14:33

Hallo Doris,

Habrosus und Pandas sind jetzt ca. 2 Monate alt.

Leider ist der kleine habrosus der Einzige, der durchgekommen ist.
Es waren allerdings auch nur 4 Eier, die ich absammeln konnte.
Drei sind geschlüpft - 2 verschieden, weil ich mal wieder nicht aufgepasst hab - ärger.

Beim neuen Schwung - 15 Eier - alle geschlüpft .... sieht es schon besser aus.
Die Kleinen fressen schon seit ein paar Tagen Nauplien.

Wenns mit denen so weiter geht - hoffe ich - gibt´s bald ein Angebot unter "Biete" :D


LG - Andreas H.

Axo - pandas sind es 15 Stück in den unterschiedlichsten Grössen und Alter.
Ein paar sind aber schon ausquartiert, weil sie für´s 12L zu gross geworden waren.

DeCayK

Corydorasforum-Member

Beiträge: 36

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

4

Montag, 26. Juni 2006, 15:04

Hi Andreas,

dann gratuliere ich mal und hoffe, dass sich möglichst viele prächtig entwickeln! Ich habe auch schon mit regem Interesse deinen habrosus-Zuchtbereicht gelesen -- die Photos dazu sind auch sehr schön!
Ich hoffe ja, dass es demnächst hier auch mal klappt :pfeifen:

Drollig nur, dass sich die Pandas, die ja fast doppelt so groß sind wie der habrosus, einfach so ärgern lassen -- und das, wo sie doch so gefährlich aussehende Banditenaugenbinden haben! *g*

Liebe Grüße,
Doris

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

5

Montag, 26. Juni 2006, 16:30

Hallo Doris,

hehe - nicht immer ist der Kleinste auch der Schwächste .... Frechheit siegt :D :D :D

Es gehört zwar nicht hierher .... aber in einem anderen Fall haben auch die Grösseren das Nachsehen.

Gibt es Gurke .... dann müssen sich meine LG6 richtig beeilen.

Wenn dann die Amanohorde einfällt .... dann haben die LG6 keine Chance.
Denen wird solange vor der Nase rumgeturnt, bis sie aufgeben.

@ Andree .... na, erkennst du ihn wieder ????




LG - Andreas H.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (26. Juni 2006, 16:32)