Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sven storr

Corydorasforum-Member

  • »sven storr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:15

C088 oder C. undulatus oder ...?

Hallo,

ich habe heute eine Gruppe von 10 Tieren erworben. Leider war nur eine deutsche Bezeichnung an den Becken die da hieß: "Gewellter Panzerwels" oder so ähnlich. Nun bin ich aber etwas verwirrt was es denn für Tiere wirklich sind, Corydoras undulatus oder C088 oder doch etwas völlig anderes? Ich finde die Tiere ausgesprochen schön und sie legen ein tolles Verhalten an den Tag darum möchte ich gern möglichst mehr über die Fische in Erfahrung bringen. Kann das jemand genauer eingrenzen als ich?

Hier sind die schnell geschossenen Bilder:





Liebe Grüße,
Sven
Panzerwelse sind Klasse! :love:

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Februar 2007, 07:38

RE: C088 oder C. undulatus oder ...?

Hi Sven,

leider ist das identifizieren ohne eine genaue Herkunft der Tiere nicht einfach bis absolut unmöglich.

Besonders bei den hier gezeigten Tieren stellt sich die Frage zwischen C. Undulatus, C088 und C132.

Tendieren würde ich dabei aufgrund der Zeichnung zu C132. Doch ob es die wirklich sind kann dir keiner wirklich garantieren.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. März 2007, 20:09

RE: C088 oder C. undulatus oder ...?

Hallo Sven,

Bei Deinen Corydoras handelt es sich um eine unbeschriebene Art aus Brasilien, die stark Corydoras undulatus ähnelt. Diese wurde mit der Code Nummer C 88 belegt.


Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. März 2007, 20:12

RE: C088 oder C. undulatus oder ...?

Hi ich noch mal,

@ Marcus: Corydoras C 132 ist nicht so bullig, sie ist eine sehr schlanke und nicht so hochrückige Art.

mfg
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

sven storr

Corydorasforum-Member

  • »sven storr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. März 2007, 21:56

Hallo Erik,

bist du da ganz sicher? Wenn man den Fotos der Datenbank und des Internets glauben will, tendiere ich persönlich ja auch zu C088. Aber wer weiss. Freuen würde es mich allemal einen etwas "ungewöhnlichen" Gast zu haben! ;)

Liebe Grüße,
Sven
Panzerwelse sind Klasse! :love:

sven storr

Corydorasforum-Member

  • »sven storr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 2. März 2007, 15:23

Hallo,

ich habe nochmal beim Händler nachgefragt und er meinte das es undulatus seien.

Schönen Gruß,
Sven
Panzerwelse sind Klasse! :love:

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

7

Freitag, 2. März 2007, 15:36

Hi Sven,

vergiss den Händler. 40 % der Corys werden unter falschen Nahmen verkauft :mauer1: .

Ich mach regelmäßig meine Runden und wundere mich oft was da so unter welchen Bezeichnungen verkauft wird. Meist liegen sie nur bei den einfachen Arten wir Aeneus, Paleatus oder Sterbai richtig.

Es liegt einfach in der Natur der Sache, wenn man als Großhändler einige hundert Arten einkauft und von den Exporteuren einige Tausend Arten angeboten bekommt, daß man nicht jeden Eingang auf die Richtigkeit der Bezeichnung prüft. Gerade bei so schwierig zu identifizierende Arten kann der Händler einfach nur die erstbeste Bezeichnung nehmen.

Tschau

Marcus

PS: Nur zur Info: Erik (Schiller) ist der Coryexperte in der DATZ nachdem Hans-Georg Evers sich der Amazonas widmet :pfeifen:. Ihm Trau ich wesentlich mehr als jedem Händler zu :D.
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hufgardm« (2. März 2007, 15:40)


Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

8

Freitag, 2. März 2007, 18:55

Hallo Sven,
Ich möchte meine Aussage einmal genauer formulieren, nicht das es heißt ich werfe irgendetwas in den Raum. :(

Da aus Argentinien (Typuslokalität von C. undulatus)sehr selten, Fische zu uns gelangen werden es kaum echte C.undulatus sein.
Die meisten Tiere kommen aus Brasilien, Peru und Kolumbien zu uns, eben auch diese "falsche" C. undulatus.

Es besteht große Ähnlichkeit zwischen beiden Exemplaren aber Aufgrund der (meiner) Annahme das Deine Tiere höchstwahrscheinlich nicht aus Argentinien kommen bin ich der Meinung das es sich um C 88 handelt.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)