Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. März 2008, 11:57

Bräucht mal euren Rat : "Sterbais" ? ? ?

Hi Leute !

Ich würde gerne meine Gruppe Sterbais mit Red Fire Garnelen und meinen Jungen Welsen zusammen setzen.

Nur befürchte ich das die Sterbeis meine Junggarnelen fressen werden oder ?

Oder lassen sie die frischgeschlüften Garnelen in Ruhe ?

Gruss Stresso
Gruss STRESSO

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: Nähe Dresden (38 km)

Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. März 2008, 12:21

Hallo Stresso,

zumindest bei mir gelingt der Balanceakt Cory and Garnelen recht gut. Ich halte Barbatus, Aeneus und Melat. Red Stripe mit den Garnelen White Pearl erfolgreich zusammen. Wenn du darauf achtest, das die Corys immer gut gefüttert sind, gehen die weder an Gelege, Jungfische oder anderes Getier. Nur Guppy und andere Lebendgbärende mußt du entfernen, die lassen die jungen Garnelen nicht zum Erwachsen werden kommen. Wenn deine Sterbai keine Probleme mit deiner Beckentemperatur haben (die Garnelen wollen es ja eher 2 Grad kühler haben als die Sterbai), sehe ich kein Problem bei dir.

Viel Erfolg, schönen Sonntag Jürgen

3

Sonntag, 2. März 2008, 12:28

Dann werd ich es jetzt gleich mal versuchen Jürgen.

Bei welcher Temp hälst du deine Sterbais ?
Gruss STRESSO

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: Nähe Dresden (38 km)

Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. März 2008, 14:48

Temperatur

Hallo,

ich sehe gerade meine gestrige Antwort ist wohl dem Forumdefekt zum Opfer gefallen. Ich halte meine Sterbai bei 27 Grad, weil sie mit im Harnischwelsbecken sind. Das ist natürlich keine Garnelentemperatur und auch das Wasser aus dem Harnischwelsbecken mögen die Garnelen nicht. Darum habe ich die Garnelen mit Barbatus und Aeneus und vielen anderen mehr (Stichlinge!!!) gemeinsam in einem Becken und die kommen gut mit einander aus. Die Garnelen spazieren am Futterplatz durch die fressenden Fische und holen sich ihr Futter oder das da einer zuckt. Die Sterbai kommen aber auch mit 24 Grad gut klar.

MfG. jürgen

Ähnliche Themen