Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 3. Mai 2005, 07:53

Corydoras panda

Hallo
ab wann kann man das Geschcht der Tiere erkennen. Möchte mir heure eventuell 5-6 Tire kaufen und dannn versuchen zur Zucht anzusetzen.
Letztes mal wie ich da war waren manche knapp 4-5 cm und etwas dickern und manche kleiner und länger. Könnte man da die Geschlchter erkennen danke
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. Mai 2005, 14:11

Hallo
huier mal ein Bild von oben
»Deniz« hat folgende Datei angehängt:
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. Mai 2005, 21:49

Kann sich einer mal die angucken. Laut Händler 3 M und 3 W
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

4

Dienstag, 3. Mai 2005, 21:55

Hi
Ich tendiere zu 2 Weiblein und 4 Männlein und Ihr ?
mit freundlichen Gruß Henry

AquaDings.de, öfter mal was neues

skullymaster

Corydorasforum-Member

Beiträge: 698

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. Mai 2005, 14:17

Hi!

Ich würd sagen, die beiden links unten 2 Weibchen, die rechts 2 Männchen, und die oben wahrscheinlich auch Männchen.


Grüße Tobi

Stefan15

Corydorasforum-Member

Beiträge: 164

Wohnort: Österreich,Steyr

Beruf: Kfz-Technicker+ Kfz-Elektriker

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Mai 2005, 16:29

Hallo.

Ich würd auch sagen 2 Weibchen und 4 Mänchen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 4. Mai 2005, 16:49

Hallo
danke werde sie bald mal versuchen anzusetzen. Mal sehen was würd
Kann ich auch ein 80er in zwei Teile teilen und als aufzuchtbecken nehmen ?????
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deniz« (4. Mai 2005, 16:52)


8

Donnerstag, 5. Mai 2005, 07:58

Hi

Ja kannst du (-:
Wie trennst du sie ab. ?

Als Zucht oder Aufzuchtsbecken ?
mit freundlichen Gruß Henry

AquaDings.de, öfter mal was neues

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 5. Mai 2005, 10:58

Hallo
ich trenne es mit ne Matte ab und auf beiden Seiten kommen Schwammfilter. Aber nur eine Heizung.
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

10

Freitag, 6. Mai 2005, 16:04

Hallo

Geht :D
nimm aber die feinen Schwämme.
Und überleg dir wie du die Kannten abdichten wirst da sich sonst leicht die Larven darin verkeilen .
mit freundlichen Gruß Henry

AquaDings.de, öfter mal was neues