Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Devilman_xXx

Corydorasforum-Member

  • »Devilman_xXx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

1

Freitag, 31. März 2006, 11:59

C. Panda im Außenfilter

Hallo zusammen,
Ich betreibe jetzt seit einem Jahr ein 60 Liter Becken mit C. Panda die mir auch schon ordentlich Nachwuchs beschert haben. So ist mein Bestand von 6 Pandas auf 14 angewachsen.

Ich habe an dem Becken ein Außenfilter von JBL laufen mit einer Leistung von 250 Liter/h. Und vor einer Woche war es das erste mal so weit das ich denn Filter mal reinigen musste, da der Wasser Durchlauf schon stark eingeschränkt wahr.

Gesagt getan...

Die ersten beiden Filterkörbe raus und mit Lauwarmen Wasser abgespült. Als ich den 3. Korb aus dem Trüben Filterwasser zog erschrak ich als ich einen Panda entdeckte der auf den Keramikröllchen lag... Noch verdutzter guckte ich als er anfing sich zu bewegen 8o
Er war schon recht groß ca 2,5 cm , viel zu groß um durch den Ansaugkorb zu kommen und durch die erste Filterstufe.
Ich habe ihn dann aus dem Filter gekeschert und schnell in mein Becken getan. Seine ersten Schwimmversuche waren noch etwas unbeholfen... :( Unglaublich mit so was hatte ich nicht gerechnet.
Danach habe ich den Filter weiter gereinigt und was soll ich sagen, in der letzten Filterstufe habe ich 3 weitere Pandas gefunden von 1 bis 2,5 cm größe :D

Es geht ihnen bis heute sehr gut und haben sich gut eingegliedert, die ersten 2 tage sind sie noch etwas unbeholfen geschwommen aber das hat sich gelegt...

Jetzt werde ich wohl etwas häufiger einen Blick in meinen Filter wagen...

LG Marco

2

Sonntag, 2. April 2006, 09:03

Hallo Marco,

tolle Geschichte, aber gar nicht so kurios. 8)
Ich hatte auch schon öfter mal Jungfische im Außenfilter, kleine C. aeneus, und ansonsten hauptsächlich Lebendgebärende wie meine Mollys und Platys. Bei den Corys hatte ich sogar das Gefühl, dass sie im Filter besser wachsen, denn die Jungtiere, die "draußen" waren, hatten nicht die Größe ihrer Geschwister aus dem Filter. Meine waren allerdings nicht so groß wie deine, als du sie gefunden hast und hatten deshalb auch kaum Schwierigkeiten normal zu schwimmen usw.

Deinen Filter solltest du nun aber zusätzlich sichern. Ich denke nicht, dass alle eingesagten Larven die Achterbahn durch die Schläuche überleben. Schau doch mal, ob du eine Art Vorfilter zum Schutz bauen kannst.

Schöne Grüße
Yvonne