Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Juli 2005, 00:40

Corydoras-Kalender 2006

Hi,

gehören Kalender auch zu Literatur? :kopfkratz:

Bei L-Welse.com ist ein Corykalender in Planung.
Wer näheres lesen möchte:
http://l-welse.com/forum/showthread.php?t=7493

Oder würden wir auch unseren eigenen Kalender hinbekommen?
Der sollte aber dann mit Bildern sein, die
1. Superqualität sind
2. noch nicht in der Datenbank sind.
Dann kommt noch, wer hat drucktechnische Beziehungen?
- - - Gruß , Reinwald - - -

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Beiträge: 401

Wohnort: im hohen Norden

Beruf: Wasser-Panscher

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Juli 2005, 08:42

RE: Corydoras-Kalender 2006

Hi,

Zitat

Original von Reinwald
gehören Kalender auch zu Literatur?


zumindest haben sie auch eine ISBN-Nummer..... :D

Zitat

Oder würden wir auch unseren eigenen Kalender hinbekommen?

meine generelle Meinung:
Lieber einen ordentlichen Kalender als mehrere "Mittelmaß".

Zum einen hängt man sich ja meistens nur einen hin und zum anderen ist es gar nicht so einfach, jedes Jahr 12 tolle Bilder zu bekommen. Im ersten Jahr schöpft man noch aus einem reichhaltigen Archiv...und dann sind die Rosinen weg und es tröpfelt nur mühsam nach.....
Da würde ich einen "Wels"-Kalender besser finden...neben "Saugern" und "Corys" gibt es ja auch noch ein paar andere Wels"typen"....

Also meine persönliche Meinung: einen guten, gemischten, und dafür +/- Konstanz auch für die Folgejahre.
Beste Grüße
Jörn

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. Juli 2005, 17:58

Hallo Reinwald und Jörn,

Ich bin der Meinung, daß wir ruhig mal einen eigenen Kaledender probieren sollten. Da ich mich nicht so für andere Welse interessiere sind mir die L-Welse und auch andere Welse nicht so wichtig. Da wir ein reines Coryforum sind sollten wir auch auf diese Welse wert legen. Sonst könnten wir ja auch schöne Guppies oder sonstwas mit ins Programm nehmen.

Das wir nicht so einen perfekten Schnappschuss wie Ian Fuller vom Barbatus hinbekommen ist mir auch klar. Aber der hat bestimmt auch Jahre gebraucht bis er so ein perfektes Bild hinbekommen hat. Anderesreits haben wir hier viele engagierte und fähige Leute die auch sehr schöne gute Bilder schiessen können. Außerdem hat man so eine größere Chance auch mal ein eigenes Bild einem größeren Publikum zu präsentieren.

Ist nur meine kleine Meinung...

Tschö mit ö
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Juli 2005, 23:54

Hi Boris,

du sprichst mir aus der Seele. Allerdings:
1. müssen wir über eine Mindestabnahme von 100 Kalender reden
2. müßten wir jemand haben, der Beziehungen zu einer Druckerei hat, damit diese Kleinmenge überhaupt und kostengünstig in Druck gehen kann
3. müssen wir uns klar sein, das bei sowas Vorkasse angesagt ist
- - - Gruß , Reinwald - - -

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Juli 2005, 02:08

Hi,

ich setze mal Martin´s Einverständnis voraus und setze mal was rein, was letztes Jahr akut war:

Zitat

Kalender "Aquaristk", DIN A3, 13 Blatt, 4-fbg. zzgl Drucklack glänzend partiell, alle Bildmotive gleiche Grösse und gleicher Stand.

Umfang: 12 kalenderblätter + Deckblatt + Unterkarton
Format: 29,7 x 42 cm
Druck: 5-farbig Euroskala + Drucklack glänzend
Papier: Galaxi supermatt 250 g/m² / Unterkarton 400 g/m²
Verarbeitung: schneiden, zusammentragen, verpacken
Bindung: Wire-O Bindung am Kopf mit Aufhängung
Vorstufe: 13 Scans 4c A3 80-er Raster / 10 Proofs A3
Versand: frei Haus

Auflage: 300 Stück X Euro netto
Auflage: 400 Stück X Euro netto
Auflage: 500 Stück X Euro netto

Vorstufenkosten: 1100,- Euro

habe bewußt die Einzelpreise rausgenommen, war was unter 10€.
Hier muß man bedenken, das es ab 300 Stück anfängt.
Die Vorstufenkosten kommen noch dazu, das ist der Preis für Einrichen, Rasten, usw. Allein das wären bei 100 Kalender schon 11€ pro Stück, dazu kommt der Stückpreis. Der wird bei 100 bestimmt nicht unter 10€ liegen.
Das sind schon gering gerechnet 21€ Herstellungspreis pro Kalender.
Mit Porto, Verpackung und Versand also um 25€ Selbstkostenpreis.
Das Ganze gerechnet auf eine Kalkulation aus 2004!
Au, da hab ich was übersehen, das oben sind Nettopreise. Also kommt noch die Märchensteuer dazu.

Wer hier etwas hat, wo das Ganze für die Hälfte klappt, der möge sich melden. 25-30€ pro Kalender bezahlt bestimmt keiner.
- - - Gruß , Reinwald - - -

schokosine

Corydorasforum-Member

Beiträge: 32

Wohnort: Duisburg

Beruf: angehende Kinderquälerin

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 21. Juli 2005, 10:25

Hallo alle miteinander,

vielleicht hilft das weiter: http://www5.fotokasten.de/categories_view.php?cPath=82

Ein Freund hat da im letzten Jahr Kalender machen lassen, die sind qualitativ wirklich gut. Die Kalender werden im Digitaldruck gedruckt. Offset ist nunmal teurer, da die Vorstufe und auch der Druck selber eine Menge Arbeit erfordern.

Es gibt inzwischen auch Offsetdruckereien, die Digitaldruck anbieten. Oder man fragt direkt in einem Digitaldruckcenter nach. In Düsseldorf und essen z.B. gibt es Mediapex. allerdings glaube ich nicht, dass die günstiger wären, als dieser Internetshop. Der hat sich nunmal darauf spezialisiert.

Was mir gerade noch auffällt: wenn die Fotos schon in digitaler Form vorliegen, was ja wahrscheinlich der Fall sein wird, dann fallen beim Offsetdruck die Scans in der Vorstufe weg. Das ist meines wissens ein wesentlicher Kostenfaktor!

Schöne Grüße
Sabine

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

7

Montag, 25. Juli 2005, 10:47

Hallo,

Ich habe die Seite gerade mal überflogen. Hört sich gar nicht so schlecht an. Der Preis ist in Ordnung und man kann geringe Stückzahlen bekommen. Außerdem wird innerhalb von 4-6 Tagen geliefert. Also könnten wir Ende November noch die Aktion ins rollen bringen, was angesichts der Bilderfindung nicht schlecht wäre, oder?
Wenn man da 25 Kalender kauft bekommt man sie schon für 12,99€. das finde ich klasse. So ein DIN A3 Format mit Hälfte Bild und Hälfte Kalender.

Ich bin auf jeden Fall dafür!

Ciao, BOris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. August 2005, 19:13

Hallo,

Ist der Kalender gestorben? Oder habe ich was verpasst durch meinen Urlaub?

Sollen wir nun einen machen oder nicht?

Ciao, Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

9

Samstag, 27. August 2005, 22:23

Hallo Boris,

der Link von Sabine ist nicht schlecht. Nur hat niemand dazu Stellung bezogen.
Wenn, müßte aus dem Forum von mehreren kommen, das wir den nehmen.
Dann könnten wir es in Angriff nehmen.
- - - Gruß , Reinwald - - -

Antje

Corydorasforum-Member

Beiträge: 50

Wohnort: Mittelfranken

Beruf: angehender Online-Redakteur

  • Nachricht senden

10

Samstag, 24. September 2005, 09:12

Hallo Reinwald,

ich bin durch Zufall jetzt wieder draufgestoßen und möchte mal "Stellung beziehen" ;) :

Für solch einen Kalender würde ich mich auch interessieren! Da ich erst in den nächsten Wochen Corydoras bekomme, kann ich leider noch keine Fotos beisteuern.

Dort, wo immer ein Kalender hängt bei mir, steht das Aqua jetzt drunter, wo die Corys reinsollen. Wäre ja praktisch, wenn gleich die richtigen Bilder drüber hängen. :D
Viele Grüße
Antje

Antje

Corydorasforum-Member

Beiträge: 50

Wohnort: Mittelfranken

Beruf: angehender Online-Redakteur

  • Nachricht senden

11

Samstag, 24. September 2005, 09:41

Hallo Reinwald,

ich habe jetzt gerade die Beiträge dazu im L-Wels-Forum gelesen. Wie ist denn da der Stand jetzt?

Mit Stand Juli sieht es ja so aus, dass weder hier noch bei L-Welse ein Cory-Kalender in Auftrag gegeben wird. Wäre schade, wenn das so bleibt!

Mir persönlich ist es "wurscht", wo ich einen Kalender herbekomme, wobei die von Sabine gezeigte Variante günstiger wäre und ich somit einen Kalender von hier vorziehen würde.

Bitte erzähl mal, wie der Stand jetzt ist, ja?

Vielen Dank!
Viele Grüße
Antje

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

12

Samstag, 24. September 2005, 18:24

hallo,

Dann lass und doch einfach hier im Forum starten. Vielleicht sollte einer der Admins sich bereit erklären die Bilder zu sammeln und sie hier veröffentlichen. dann entscheiden die User selber, welches Bild reinkommt. Außerdem fangen die Mitglieder wahrscheinlich erst mit fotografieren an, wenn das Projekt gestartet ist. Das mit dem Drucken wird dann nicht so kompliziert...

Erstmal anfangen finde ich.

Ciao, Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)