Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. November 2014, 22:51

Sind das "Barbatus"?

Habe hier mal zwei Fotos.

Sind das Barbatus?
»Fiesta1300S« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_1263-web.jpg
  • DSC_1278-web.jpg
Grüße

Michael

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. November 2014, 06:34

Hallo,

ja, es handelt sich um Scleromystax barbatus.

Grüße

erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. November 2014, 12:10

Hallo Erik,

kann es sein, dass beides Weibchen sind?

Die Männchen sind überall als dunkler und mit spitzen Flossen bezeichnet.

Grüße

Michael
Grüße

Michael

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. November 2014, 13:42

Hallo Michael,

das rechte Tier ist eindeutig ein Weibchen, bei den linken Tier lege ich mich nicht fest. Es ist sehr hell, bedingt auch durch den Bodengrund.

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. November 2014, 15:29

Hallo Erik,

es ist im Ganzen heller und auch noch kleiner. Die Färbung kommt wohl noch.

Aber anhand der Flossen würde ich auch auf ein Weibchen tippen.

Grüße

Michael
Grüße

Michael

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. November 2014, 17:40

Hallo Michael,
gerade weil er so klein ist wäre ich vorsichtig mit einer eindeutigen Bestimmung. Flossen wachsen erst im Alter auf die spezifischen Merkmal heran!
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 11. November 2014, 18:14

OK. Das heißt erst mal abwarten wie sich die Färbung und die Flossen noch entwickeln.
Grüße

Michael

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 11. November 2014, 19:40

Hallo Michael,
ja, wird besser sein. Aber ich würde schon mal Ausschau nach Nachzuchten dieser Art machen, jetzt hast Du noch Zeit. Und wer weiß wie sich die Tiere entwickeln.
Grüße
erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 11. November 2014, 20:00

Wenn es die mal hier in der Gegend gäbe.

Darum will ich sie ja selbst nachzüchten.
Grüße

Michael

Ähnliche Themen