Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zwergwels

Corydorasforum-Member

  • »Zwergwels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. März 2014, 11:57

Bestimmungshilfe

Ich habe diese Fische als C.rabauti erhalten und bin der Meinung, das diese Fische auf keinen Fall C.rabauti sind. Ich tendiere zu C. aeneus oder C.melotaenia. Vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung behilflich sein.

mfg. Peter
»Zwergwels« hat folgende Bilder angehängt:
  • C_rabauti486.jpg
  • C_rabauti21489.jpg

2

Mittwoch, 19. März 2014, 12:08

Hallo Peter,

du liegst mit deiner Annahme richtig, Rabauti sind es nicht.
Es handelt sich bei deinen Tieren um C.aeneus im weiteren Sinn.
Die Gruppe um C.aeneus ist ja bekanntlich sehr artenreich und es gibt viele Synonyme, die zu C.aeneus gerechnet werden. Ich würde deine Tiere dem C.macrosteus-Typ zurechnen.

Schöne Grüße
Roman

wat100

Corydorasforum-Member

Beiträge: 48

Wohnort: yorkshire

Beruf: Motorrad Techniker - Motorcycle Engineer

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. März 2014, 14:45

They look like they are Aeneus . :thumbsup:

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. März 2014, 20:56

Aeneus Typen

Hi Roman,

"Ich würde deine Tiere dem C.macrosteus-Typ zurechnen." :applaus:

Bis bald in Steyr :bier2:

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Zwergwels

Corydorasforum-Member

  • »Zwergwels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. März 2014, 21:49

Danke Euch für die Bestimmungshilfe. Der Lieferant der Fische ist immer noch der Meinung, trotz meiner Hinweise auf die Unterschiede, das er C. rabauti nachgezogen hat und die Fische somit richtig geliefert wurden.
Ich werde die Fische behalten, bin aber etwas enttäuscht über sowenig Einsicht auf eine sacliche Richtigstellung.

mfg.
Peter

Ähnliche Themen