 www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber »
 www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber » Off topic »
 Off topic » Small Talk »
 Small Talk »Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
 
  
 )
)								 
								
 . Den Teich konnte ich nicht überdachen und so müssen sie mit sehnsüchtigem Blick nach draussen schmachten. Wassergeflügel trägt seinen Namen ja zu Recht. Die Tiere brauchen zwingend Wasser zum Baden und zur Gefiederpflege, sonst ist die Haltung nicht artgerecht. Bei mir müssen sie sich derzeit mit einer kleinen Duschwanne begnügen...Es kann einem wirklich das Herz brechen.
. Den Teich konnte ich nicht überdachen und so müssen sie mit sehnsüchtigem Blick nach draussen schmachten. Wassergeflügel trägt seinen Namen ja zu Recht. Die Tiere brauchen zwingend Wasser zum Baden und zur Gefiederpflege, sonst ist die Haltung nicht artgerecht. Bei mir müssen sie sich derzeit mit einer kleinen Duschwanne begnügen...Es kann einem wirklich das Herz brechen. Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Gela« (9. November 2005, 20:03)

 jede Menge Nacktschnecken inclusive.
 jede Menge Nacktschnecken inclusive. 
								 
								
 Die Tiere haben ein faszinierendes Sozialgefüge und sind in den vielen verschiedenen Farbschlägen wunderschön anzuschauen. Bei mir hat es mit einer Kunstbrut angefangen und alle Tiere sollten eigentlich weg. Dann habe ich aber doch zwei behalten, dann kamen zwei dazu und aus der diesjährigen Naturbrut habe ich wieder die zwei schönsten behalten....
 Die Tiere haben ein faszinierendes Sozialgefüge und sind in den vielen verschiedenen Farbschlägen wunderschön anzuschauen. Bei mir hat es mit einer Kunstbrut angefangen und alle Tiere sollten eigentlich weg. Dann habe ich aber doch zwei behalten, dann kamen zwei dazu und aus der diesjährigen Naturbrut habe ich wieder die zwei schönsten behalten....  Wenn man nicht aufpasst geht das immer so weiter, aber es macht auch Riesenspass. Mittlerweile weiss ich nicht mal mehr, wie Nacktschnecken aussehen
 Wenn man nicht aufpasst geht das immer so weiter, aber es macht auch Riesenspass. Mittlerweile weiss ich nicht mal mehr, wie Nacktschnecken aussehen  
 
  
  *duckundwech*
 *duckundwech*								
Zitat
Original von Gela
PS: Soll ich von dir schon eine Vorbestellung entgegennehmen, wenn meine Mädels im Frühjar wieder brüten?

*duckundwech*


 
								 
  Ich sehe, du hast genau so einen Zoo, wie ich auch. Bei mir tummeln sich noch 35 Großsittiche, Agaporniden, Kanarien, Diamanttauben, eine Katze, eine 4er Meerschweinchen-Männer WG, die Laufis und drei Aquarien. Hund und Pferd sind leider in den letzten zwei Jahren verstorben.
 Ich sehe, du hast genau so einen Zoo, wie ich auch. Bei mir tummeln sich noch 35 Großsittiche, Agaporniden, Kanarien, Diamanttauben, eine Katze, eine 4er Meerschweinchen-Männer WG, die Laufis und drei Aquarien. Hund und Pferd sind leider in den letzten zwei Jahren verstorben. Ein stattlicher Erpel hält die Damen in Schach und das Quaken ist auch nicht mehr so aufdringlich. Die wollen einen Mann
 Ein stattlicher Erpel hält die Damen in Schach und das Quaken ist auch nicht mehr so aufdringlich. Die wollen einen Mann   Ein Paar (Erpel und Ente) ist aber auch ausreichend. Dein Teich ist eine super Voraussetzung! Allerdings weiss ich nicht, wie lange dann Lurche und Co. überleben...Füttern kannst du die normale Körnermischung, die auch deine anderen Hühner und Gänse bekommen. Ich selbst füttere keine Pelletts, sondern geschrotete Körner. Die Laufis suchen sich im Freilauf so manches Leckerchen zusammen. Zusätzlich noch mal ab und an gekochte Kartoffeln mit Kleie, Nudeln, Reis, Garnelen, Salat, eingeweichtes Brot usw. usw. Nicht zu vergessen ist ein winterfester Stall zum Übernachten, damit der Marder kein leichtes Spiel hat! Enteneier eignen sich übrigens hervorragend zum Backen, für Rührei und für Omelett. Als Frühstücksei würde ich sie nicht empfehlen.
 Ein Paar (Erpel und Ente) ist aber auch ausreichend. Dein Teich ist eine super Voraussetzung! Allerdings weiss ich nicht, wie lange dann Lurche und Co. überleben...Füttern kannst du die normale Körnermischung, die auch deine anderen Hühner und Gänse bekommen. Ich selbst füttere keine Pelletts, sondern geschrotete Körner. Die Laufis suchen sich im Freilauf so manches Leckerchen zusammen. Zusätzlich noch mal ab und an gekochte Kartoffeln mit Kleie, Nudeln, Reis, Garnelen, Salat, eingeweichtes Brot usw. usw. Nicht zu vergessen ist ein winterfester Stall zum Übernachten, damit der Marder kein leichtes Spiel hat! Enteneier eignen sich übrigens hervorragend zum Backen, für Rührei und für Omelett. Als Frühstücksei würde ich sie nicht empfehlen.  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gela« (9. November 2005, 21:50)
 ( soll nicht für alle "Männchen" gelten)
 ( soll nicht für alle "Männchen" gelten)
 
								 
								 Wenn man es richtig anstellt, fressen einem die Männchen aus der Hand
 Wenn man es richtig anstellt, fressen einem die Männchen aus der Hand  
Zitat
Original von Gela
Wow sind das hübsche Gänse! Welche Rasse? Bin da nicht so bewandert.


 
								 Unter Small Talk heisst es doch: Dies und Das und der Rest der Welt
 Unter Small Talk heisst es doch: Dies und Das und der Rest der Welt  
 
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gela« (9. November 2005, 22:39)


 
								
Zitat
Original von Gerda
Hallöchen,
na die hat ja den richtigen Namen für so'n Posten: "Vogel-Reich"
 Der war aber für unsere Wahl nicht ausschlaggebend, sondern das Know How.
 Der war aber für unsere Wahl nicht ausschlaggebend, sondern das Know How.  
 Statt ständig nur zu bedauern, wie schei... das alles ist, haben wir die Initiative ergriffen und uns zusammengeschlossen. Gemeinsam kann man mehr bewirken, als im Alleingang.
 Statt ständig nur zu bedauern, wie schei... das alles ist, haben wir die Initiative ergriffen und uns zusammengeschlossen. Gemeinsam kann man mehr bewirken, als im Alleingang. 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gela« (10. November 2005, 20:45)
 Freitag, 31. Oktober 2025, 00:57
 Freitag, 31. Oktober 2025, 00:57 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
  
  
		