You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Stenebetta

Administrator

  • "Stenebetta" started this thread

Posts: 1,213

Location: Grethem

Occupation: IT-Systemtechniker

  • Send private message

1

Wednesday, February 8th 2006, 4:37pm

Scleromystax salmacis

Scleromystax salmacis





Erstbeschreibung durch:
Britto & Reis, 2005


Typuslokalität:
Brasilien; Bundesstaat Santa Catarina ;
Der Typusfundort gehört zum Rio Mampituba Becken und den Rio Cedro Alto, dieses sind Nebenflüsse des Rio Araranguá. ( 5.5 km nordwestlich von Praia Grande, 29º10’14"S 49º58’53"W
Siehe Südamerikakarte



Weitere Fundorte:
Nova Veneza, rio Cedro Alto, Nova Veneza, creek (“canal”) Nebenfluss des Rio São Bento


Wasserwerte Fundort:
Keine Angaben


Etymologie:
Der Scleromystax salmacis ist nach der Geschichte von Ovids benannt, "Dem Brunnen von Salmacis". Vom Griechischen Salmacis, eine Nymphe, die sich verliebt hatte, mit Hermaphroditus, der Sohn von Hermes und Aphrodite.
In Anspielung auf seinen sehr subtilen sexuellen Dimorphismus, verglichen
zu anderen Scleromystax Arten.


Größe:
der Holotyp ist ein Weibchen mit 36,7 SL


Weitere Angaben
Unter Scleromystax Arten ist die neue Art am ähnlichsten zu S. macropterus, die sich von dieser Art hauptsächlich durch das Fehlen einer schwarzen Stelle auf der Basis der mittleren Schwanzflossenstrahlen, einer höheren Anzahl Brustflossenstrahlen (bei S. salmacis 8, andere S. Arten 7), Männchen mit einen wenig mehr schlanken Körper, außerdem sind die Querflecke entlang des Körpers bei Scleromystax salmacis unregelmäßiger als bei Scleromystax macropterus.


Mit freundlicher genehmigung von Erik Schiller

This post has been edited 2 times, last edit by "Stenebetta" (Feb 20th 2006, 4:11pm)