Corydoras aeneus
Erstbeschreibung durch:
Gill, 1858 als Hoplosoma aeneum
Typuslokalität:
Trinidad: Caroni River und Zuflüsse, ein belegter Fundort ist der Aripo River.
Siehe
Südamerikakarte oder
Satellitenbild (Ausschnitt)
Weitere Fundorte:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Franz. Guyana, Guyana, Paraguay, Peru, Surinam, Trinidad & Tobago, Venezuela
Gesamtfundortkarte
(die Karte bitte nicht zu ernst nehmen, da es ichthyologisch nicht möglich ist, das es alles aeneus sind. Dazu kommt auch noch ein angeblicher Fundort in Canada!)
Wasserwerte Fundorte:
Etymologie:
aeneus (lat. = kupfern, bronzefarben)
Größe:
bis 8 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
Synonyme:
Corydoras macrosteus
Corydoras microps
Corydoras schultzei
Corydoras venezuelanus
Weitere Angaben:
Corydoras aeneus ist scheinbar ziemlich weit verbreitet, obwohl der Fundort laut Erstbeschreibung die Insel Trinidad ist.
Ob nun wirklich alle, teils auch als Synonyme angegebenen Arten, wirklich Corydoras aeneus sind, ist unklar und nur eine neue Revision wird das klären können.
Zuchtberichte:
aeneus "Venezuela" von Andreas Willmann
Corydoras aeneus von Reinhold Wawrzynski
Dieses Bild hat uns Jonas (Greyhound) zur Verfügung gestellt:
Corydoras aeneus albino - ein Foto von Peter Hilt-Klein:
Corydoras aeneus black:
[IMG]http://www.corydorasforum.de/CorybilderDB/aeneus/black AS.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.corydorasforum.de/CorybilderDB/aeneus/aeneus sp. blau-gruen Neon.JPG[/IMG]