Corydoras amandajanea
Erstbeschreibung durch:
Sands, 1995
Typuslokalität:
Brasilien: Est. Amazonas, Rio Miuá-System, 10-12 km entfernt zum Zusammenfluß mit den oberen Rio Negro
Siehe
Südamerikakarte oder
Satellitenbild (Ausschnitt)
Weitere Fundorte:
Brasilien: oberes Rio Negro Becken in Biotopen mit tiefem, langsam fliessendem Wasser
Wasserwerte Fundorte:
Rio Miuá:
Temperatur: 28 °C
pH: 5
NO³: 6,2mg/l
Leitf.: 6 µS/cm
Etymologie:
Dedikationsname zu Ehren von Amanda Jane Sands
Größe:
bis 7 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
24 bis 27 °C
Weitere Angaben:
Corydoras amandajanea ist eine sehr variable Art, selten sehen mehrere Tiere gleich aus.
Corydoras crypticus sieht dieser Art sehr ähnlich und sie kommen in der Natur auch zusammen vor.

Bilder mit freundlicher Genehmigung der DATZ