Sie sind nicht angemeldet.

Stenebetta

Administrator

  • »Stenebetta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 213

Wohnort: Grethem

Beruf: IT-Systemtechniker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Januar 2005, 00:28

Corydoras cervinus

Corydoras cervinus



Erstbeschreibung durch:
Rössel, 1962

Typuslokalität:
Brasilien: Est. Rondonia, oberer Rio Guapore
Siehe Südamerikakarte

Weitere Fundorte:

Wasserwerte Fundorte:

Rio Guaporé bei Vila Bela da Santissima Trinidade
Temperatur: 20 °C
pH: 6,3
KH: <1
GH: <1
Leitf.: 20 µS/cm
Sonstiges: starke Strömung
Gemessen: 08.08.1987, 11:00 Uhr

Etymologie:
cervinus (lat. = Hirsch) in Bezug auf die Grundfärbung

Größe:
bis 7 cm

Empfohlene Temperatur im Aquarium:

Weitere Angaben:

Bei Corydoras cervinus handelt es sich um einen Langschnäuzer mit stark gezähntem Pectoralstachel und am Mundwinkel fast schwarzen Barteln.





Mit freundlicher Unterstützung von Rayon Vert Aqua


mit freundlicher Genehmigung der DATZ



Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Stenebetta« (19. November 2007, 08:41)