![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
. Ist das übrigens ein Standard 60cm-Becken oder hat es tatsächlich 60 Liter? Wenn da ein ganz normaler Innenfilter rein kommt, dann braucht das Becken gut 5-6 Wochen Einfahrzeit - besonders gut funktioniert es, wenn du es mit Mulm aus dem anderen Becken animpfen kannst. Vorher ist es gerade mit Jungfischen ausgesprochen riskant, sie einzusetzen, da sie immer deutlich mehr Futter bekommen, als ausgewachsene Tiere, die man auch mal auf Diät setzen kann, um dem Filter Zeit zu geben.
Die waren innerhalb von 2-3 Tagen entstanden und nahezu genauso schnell war der Spuk dann wieder vorbei und alles im Grünen Bereich.
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Zitat
Original von Gerda
Wenn es trocken stand und du z.B. den alten Bodengrund wieder verwenden willst, ist absolute Vorsicht angeraten. Das kann einen Nitritpeak geben, von dem die Lehrbücher nur so träumen! Und der geht oft erst nach 4 oder 5 Wochen los. Also nix mit 2 Wochen warten oder so. Nach 2 Wochen kann der Nitritgehalt absolut unauffällig sein und nach 4 Wochen geht die Post ab. Ich kenne das von meinem ersten Becken, was auch gebraucht war und von mir mit gebrauchtem Kies in Betrieb genommen wurde. Nach etwa 5 Wochen waren da 50 (!!!) mg Nitrit/l drin.Die waren innerhalb von 2-3 Tagen entstanden und nahezu genauso schnell war der Spuk dann wieder vorbei und alles im Grünen Bereich.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH