Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pppbb« (6. Januar 2009, 14:52)

 
Ach ja und wenn ich abwechselnd mit Artemia und Granulat füttere dürften die borelli doch zufrieden sein oder ?
 Wenn sie denn überhaupt an das Trockenfutter gehen (vom Züchter vor der Abgabe daran gewöhnt wurden). Wir verfüttern, die Welse einmal ausgenommen, ausschließlich Lebend- oder Frostfutter. Das Lebendfutter kommt vorzugsweise aus verschiedenen Tümpeln im näheren Umkreis. Dabei handelt es sich überwiegend um weiße und schwarze Mückenlarven, Cyclops und Wasserflöhe. An Frostfutter werden vor allem schwarze Mückenlarven, Cyclops und Artemia gegeben. Hier ist es wichtig auf die Qualität zu achten. Artemianauplien, werden nur als Aufzuchtfutter gegeben, zusammen mit Pantoffel- und Rädertierchen sowie Tümpelstaubfutter. Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH