Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hab dann die paar wenigen Eier abgesammelt, insgesamt 5 Stk. Die sind dann am Freitag auch schon Geschlüpft. Ich dachte noch, die sehn aus als würden sie nächstens Schlüpfen, aber ja, dachte dann auch wieder, so alt können die nun auch nicht sein, da eben, eigentlich nie gesehen das sie wirklich Balzen oder Laichen. Nun ja, so kann man sich Täuschen. Ich gönn ihnen jetzt paar tage Pause, sobald dann das Wetter wieder umschlägt mach ich das Spiel nochmals und schau obs wieder klappt. Einmal Eiern kann auch Zufall sein, wobei ich schon denk ich hab sie soweit das ich sie durch gezielte Stimulation zum Eiern bringe. Ich hoffs mal. 





Wasserwerte zum Zeitpunkt des Laichens, Temp 25 Grad, Leitwert 250μS. Einziger Negativ Punkt... Sie haben absolut kein Plan wohin mit den Eier. Scheiben, Silikonnaht, Anubien, Nixkraut, Cryptos, Laichmopp, HMF Matte, Strömungspumpe, Holz, Saugnapf usw. Überall wo man Eier anbringen kann, hab ich auch Eier gefunden, verteilt im ganzen Becken. Ging ne ewigkeit bis ich die etwas über 50 recht kleinen Eier raus hatte.... 
Wieviele weiss ich noch nicht, ich lass sie noch bis fertig Geeiert ist. Gemacht hab ich eigentlich nur am Mittwoch nach dem ich die Eier abgesammelt habe nochmals ein 50% Wasserwechsel mit meinem Leitungswasser. Leitwert ist jetzt im Becken bei ca. 285μS. Temp unverändert bei ca 25 Grad. Und es Eiert nonstop, den dritten Tag in folge. 



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Swiss Micke« (14. März 2014, 16:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Swiss Micke« (17. März 2014, 17:53)


Was ich mir sicher überlege, ein Mulmbecken herzurichten, weiss nicht, vieleicht kommt das besser. Andere haben da ja auch gute erfahrungen damit gemacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Swiss Micke« (2. April 2014, 19:47)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH