Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stefan15« (19. April 2005, 15:20)

Zitat
Hab jetzt noch einen Sprutelstein reingemacht. Soll das viel Blubern oder nur wennig? Hab da so ein regulierungsventil von Gartena in den Schlauch reingeben um die Membranpumbe etwas zu droseln.
Ohne wäre schlecht, allein schon weil der Heizer dann das Wasser kaum gleichmäßig erwärmen würde. Achte darauf dass die Temp nicht zu sehr steigt.
Zitat
Macht den das eh nichst wenn das jetzt so sprutel wie bei einem Wirlpool

Zitat
Sol ich das Frischwasser vom Elternbecken nehmen oder frisch von der Leitung?
Zitat
Also 10-20% einmal am Tag oder zweimal?
Zitat
Sorry wegen den vielen Fragen aber ich will alles versuchen was in meiner Macht steht um ein paar Corys beim aufwachsen zu zusehen.

Zitat
Und 3 Erlenzäpfchen zu wennig. Ich hab jetzt sie seit ca 6 Stunden drinnne und das Wasser is noch nicht braun. Ich hab auch noch Seemandelbaumblätter da. Ein kleines Stück reingeben?



Sind ja schonn 3 Tage. Bewegen tuht sich was im Becken und erkennen kann man sie auch schonn aber schlüfen wollen sie noch nicht. Kann das auch 4 Tagen dauern bei 25C°?

Aber bei den anderen Eiern kanns auch nicht mehr lange dauern.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH