Seit dem sind Sie eigendlich jeden Tag fleissig beschäftigt in die "T-Stellung" zu gehen und weitere Eier zu produzieren 



hab ich die Eier erstmal in einen kleinen Aufzuchtkasten getan und siehe da gestern sind 3 von den 10 Eiern geschlüpft
Die anderen Eier sind auch schon ganz dunkel braun geworden ich denke die schlüpfen jetzt auch bald 
zusätzlich hab ich jetzt die Membranpumpe angeschlossen damit die auch reichlich Sauerstoff bekommen hab ja keine Pflanzen in diesem Becken weil wie gesagt ist ja eigendlich ein Quarantänebecken für alle Fälle
Die Temperatur hab ich auf 26 Grad eingestellt, ist das ok oder brauchen die Larven es kälter?![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
ist doch mein erster Nachwuchs von den Pandas 



Also vorne sind die schwarz und nach hinten werden die eher so durchsichtig.
ich habe in diesem Becken eine kleine Sandschicht als Boden ist also nicht das nackte Becken ist das ok? Soll ich den Boden jeden Tag absaugen? Habe ich bis jetzt nicht gemacht weil sich ja im Mulm auch Bakies ansiedeln 
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)

Zitat
Original von silvi32
Hallo Micha,
danke für Deine schnelle Antwort
Kein Probs.
Woran merke ich denn das der Dottersack aufgebraucht ist?
Die Tiere zeren daran, folglich wird der "weniger"
Also die Larven sind gestern geschlüpft und winzig klein sieht aus wie Augen mit Schwanz drann Also vorne sind die schwarz und nach hinten werden die eher so durchsichtig.
So sehen die nunmal aus
Wie kann ich denn sicher sein das die kleinen auch genug fressen
ich habe in diesem Becken eine kleine Sandschicht als Boden ist also nicht das nackte Becken ist das ok?
[B]Super
Soll ich den Boden jeden Tag absaugen?
Habe ich bis jetzt nicht gemacht weil sich ja im Mulm auch Bakies ansiedeln
Sauberkeit schadet nie
Ja Staubfutter hab ich ja da für die Platybabys wäre das ok als Futter? Wir haben das Staubfutter von Tetra.
Das geht- aber bitte lieber mehrmals täglich; ganz ganz wenig..
Ach ja im Becken sind zur Zeit noch 5 größere Blasenschnecken drinnen sozusagen als Bodenpolizei
die werden die Babys wohl nicht fressen; können ja wegschwimmen
Die Werte sind top hab gestern erst wieder gemessen mit JBL Tröpfchentest
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe hier!!
Lieben Gruß
Silvia
Ist echt schwierig die überhaupt auf dem Sandboden zu erkennen ich kann Sie eigendlich nur sehen wenn Sie sich bewegen 
Ich habe dann von JBL Nobil Fluid und Protogen von Hobby gekauft wobei ich dem Protogen nicht so recht traue habe es nach Anleitung angesetzt aber irgendwie tut sich in dieser Schale gar nix 
Also ich mache schon jetzt jeden Tag einen 50 % TWW 
Die Pandaeltern hängen immer vor der Matte im Mulm und durchwühlen den
Und obwohl ich in diesem großen Becken eigendlich wenns hochkommt vielleicht einmal im Monat ein wenig den Sandboden absauge sind die Werte im Becken top 

Wie gesagt die sind so gut getarnt das man Sie kaum auf dem Sandboden erkennen kann 

Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH